Vorträge und Folien
Körper im Dialog: Systemisch-körperorientiertes Arbeiten in "innerer Achtsamkeit"- Ein paartherapeutischer Workshop
Microsoft Power Point-Präsentation [99.5 KB]
Dialogkultur in Familien spielerisch fördern
PDF-Dokument [748.9 KB]
Text-Dokument [4.7 KB]
Kindern eine Stimme geben
Was muss ein(e) Aufsuchende(r) FamilienTherapeut(in) leisten?
- Ansprüche an individuelle und professionelle Fähigkeiten
PDF-Dokument [102.6 KB]
„Eine zerstückelte Leber – Krankheitsbilder bei türkischen Klienten“
PDF-Dokument [119.9 KB]
Das wäre doch gelacht! Humor als Ressource
PDF-Dokument [7.1 MB]
Vernetzung, Solidarität und gegenseitige Unterstützung: Multifamiliengruppen
Microsoft Power Point-Präsentation [84.5 KB]
Systemische Beratung in Abgrenzung zu Systemischer Therapie - Wirkungen unterschiedlicher Kulturen &Kontexte
PDF-Dokument [243.8 KB]
Pragmatische Ansätze in der interkulturellen Arbeit
PDF-Dokument [1.1 MB]
Kultursensible Beratung mit Eltern, Kinder und Familien - am Beispiel der Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Internationalen Familienzentrum e.V. in Frankfurt
PDF-Dokument [2.5 MB]
Holes in Roles " Löcher im Rollengefüge der Familie"
Microsoft Word-Dokument [23.0 KB]
Soziokulturelle Verwerfungen der neoliberalen Globalisierung in aufstrebenden Gesellschaften
Microsoft Power Point-Präsentation [412.0 KB]
Irritation, Integration und Zusatznutzen:
Systemtherapeutische Beiträge zu einer besseren Psychotherapie
Microsoft Power Point-Präsentation [472.0 KB]
Systemische Kultur - offen für den Dialog?
Was können Systemiker von anderen lernen?
PDF-Dokument [3.3 MB]
"SozialarbeiterInnen müssen besser bezahlt werden als TherapeutInnen!"
Von der Notwendigkeit, Soziale Arbeit gegenüber Therapie als anspruchsvoller zu konstruieren
PDF-Dokument [101.2 KB]
Angenommen, Sokrates, Goethe oder Schopenhauer könnten helfen - Wie Aphorismen die Arbeit bereichern
PDF-Dokument [28.6 KB]
Systemisches Coaching und Supervision in interkulturellen Situationen
PDF-Dokument [194.1 KB]
Die Vielfalt der Identitäten in der Migration und die Macht der Konstruktion des Einen.
PDF-Dokument [232.8 KB]
Kunst- & Gestaltungstherapie bringt mehr -
Einsatz von Bildern im Beratungsprozess
PDF-Dokument [2.2 MB]
Hypno-Systemisches Vorgehen:
Modelle - Erweiterungen - Verstärkungen
Microsoft Power Point-Präsentation [88.4 KB]
Wirken durch Wirklichkeiten - Psychodrama in der Beratung
PDF-Dokument [13.2 KB]
PDF-Dokument [11.4 KB]
PDF-Dokument [56.5 KB]
Kulturelle Kompetenz in der systemischen Kinderschutzarbeit?
PDF-Dokument [44.1 KB]
Systemische Ansätze für vernachlässigte und misshandelte Kinder und Jugendliche - Hilfen inner- und außerhalb ihrer Familien
PDF-Dokument [381.4 KB]
PDF-Dokument [5.3 MB]
PDF-Dokument [257.4 KB]
Vom Säbelzahntiger-Modus zu Sozialer Verbundenheit
PDF-Dokument [795.2 KB]
Geschichten machen Gefühle - das Konzept der "Löcher im Rollengefüge" in der Pesso-Therapie
Microsoft Power Point-Präsentation [10.1 MB]
Trauma und Migration - "Trauma und System"
PDF-Dokument [4.1 MB]
Arbeit mit bikulturellen Paaren
PDF-Dokument [48.9 KB]
PDF-Dokument [49.2 KB]
Wirken durch Wirklichkeiten - Psychodrama in der Beratung
PDF-Dokument [11.4 KB]
PDF-Dokument [56.5 KB]
PDF-Dokument [13.2 KB]
Im Dialog mit dem Körper: Der Körper als transkulturelles Bezugs- und Beziehungssystem in Therapie und Coaching
PDF-Dokument [40.5 KB]
Hypno-Systemisches Vorgehen: Modelle - Erweiterungen - Verstärkungen
Microsoft Power Point-Präsentation [88.4 KB]
Traumagerechtes Vorgehen in der systemischen Arbeit
PDF-Dokument [94.3 KB]
PDF-Dokument [58.6 KB]
Kulturelle Kompetenz in der systemischen Kinderschutzarbeit?
PDF-Dokument [44.1 KB]
Diversität in Aktion: Das Führen von heterogenen Gruppen durch interkulturelle Prozessarbeit
Microsoft Word-Dokument [33.8 KB]
Was muss ein(e) Aufsuchende(r) Familientherapeut(in) leisten? - Ansprüche an individuelle und professionelle Fähigkeiten
PDF-Dokument [102.6 KB]
Systemische Interventionen in der Arbeit mit fremdsprachigen Suchtbetroffenen und deren Familien
PDF-Dokument [339.1 KB]